VOB/B: Vergütung und Verträge im Bauwesen (VOB/B Modul 2)
VOB/B: Baumängel, Behinderungen und Abnahme (VOB/B Modul 3)
VOB/B: BGB-Reform und Nachtragsmanagement im Blick (VOB/B Modul 4)
VOB/B: Erfolgreich Bauprojekte umsetzen (VOB/B Modul 1)
SiGeKo Online Intensivseminar Modul 1
SiGeKo Online Intensivseminar Modul 2
SiGeKo Online Intensivseminar Modul 3
Vorbereitungskurs auf den Sachkundelehrgang Asbest
🇭🇷 Vorbereitungskurs auf den Sachkundelehrgang Asbest (Kroatisch)
🇵🇱 Vorbereitungskurs auf den Sachkundelehrgang Asbest (Polnisch)
🇷🇴 Vorbereitungskurs auf den Sachkundelehrgang Asbest (Rumänisch)
🇹🇷 Vorbereitungskurs auf den Sachkundelehrgang Asbest (Türkisch)
TRGS 519 Fortbildung Anl. 3
TRGS 519 Fortbildung Anl. 4
TRGS 519 - Asbesthaltige Brandschutzklappen
Fachkunde Asbest gemäß Gefahrstoffverordnung
DGUV R 101-004 6A Brandschaden
DGUV R 101-004 6A Altlasten
DGUV R 101-004 6B Gebäudeschadstoffe
DGUV R 101-004 Auffrischung
TRGS 521 Künstliche Mineralfasern
Asbest & Co Gebäudeschadstoffe
Neue Gefahrstoffverordnung
Sigeko: Intensivkombiseminar RAB 30 Anlage B + C
Sigeko: Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse RAB 30 Anlage B
Sigeko: Spezielle Koordinatorenkenntnisse RAB 30 Anlage C
SiGeKo: Online Intensivkombiseminar
Auffrischungskurs SiGe-Koordinatoren
Bauherr + SiGe-Koordinator
VDI 6022 Kategorie A Hygieneschulung
VDI 6022 Kategorie B Hygieneschulung
VDI 6022 Auffrischungskurs
VDI 6023 Kategorie A Trinkwasserhygiene
VDI 6023 Kategorie B Trinkwasserhygiene
TRGS 520 Fortbildungslehrgang
Annahme gefährlicher Abfälle
Ersatzbaustoffverordnung EBV
Bauleiter Basiswissen Seminar
Bauleiter Intensiv Lehrgang
Nachtragsmanagement VOB/B
Ausgewählte Themen der VOB/B
Lorem ipsum dolor sit amet