
|
Gesundes Trinkwasser?
|
Die
Trinkwasserverordnung (TrinkwV) ist nun bereits seit über 37 Jahre in
Kraft und wurden in diesem Zeitraum mehrfachen Änderungen
unterworfen. Im November 2011 trat eine neue Version der
Trinkwasserverordnung mit umfangreichen Änderungen in Kraft, die
für viele Diskussionen und Schwierigkeiten in der Umsetzung
sorgte. Daraufhin wurde die Trinkwasserverordnung novelliert
und liegt in der jetzt gültigen Fassung Ausgabe November
2015 vor. Die Volltextversion der neuen Trinkwasserverordnung
wurde im März 2016 veröffentlich.
Die Richtline VDI 6023 liegt in der aktuellen Ausgabe
April 2013 vor.
Aufgrund dieser ständigen
Veränderungen haben wir einen Auffrischungskurs für die
Trinkwasserverordnung und die VDI Richtline 6023 erarbeitet.
Hier werden dem Teilnehmer die aktuellen Änderungen der
Trinkwasserverordnung und der VDI 6023 aufgezeigt. In dem
Auffrischungskurs wird der Inhalt der Trinkwasserverordnung und
der VDI 6023 in komprimierter Form dargestellt, Neuerungen und
Änderungen erläutert und praxisbezogenen Hilfestellung gegeben.
Hinweis: Dieser Kurs ersetzt nicht eine
Hygieneschulung nach VDI 6023 Kat. A oder Kat. B! Bitte legen
Sie bei der Anmeldung das Zertifikat über die von Ihnen bereits
besuchte Hygieneschulung nach VDI 6023 bzw. einer Schulung gemäß
der Trinkwasserverordnung vor. Wir benötigen dies, um den
Kenntnisstand der Teilnehmer sicherzustellen und gezielt bei dem
Auffrischungskurs darauf eingehen zu können.
Die Inhalte
|
-
Aktuelle
Veränderungen in der VDI-Richtlinie 6023
-
Aktuelle
Veränderungen der Trinkwasserverordnung TrinkwV 2015/2016
-
Angepasste
technische Regelwerke
Das Seminar dauert 1 Tag.
|
Das Seminar richtet sich an
|
-
Betreiber
von Trinkwasseranlagen in Hotels, Schulen, Krankenhäusern, Wasserversorgungsunternehmen,
Badeanstalten, Heimen, Gaststätten, Ämter etc.
-
Betriebspersonal
für Trinkwasseranlagen
-
Fachplaner
von Trinkwasseranlagen
-
Fachbetriebe
in der Sanitärtechnik
-
Immobilieneigentümer,
Vermieter und Hausverwalter
|
Prüfung und Urkunde
|
|
Veranstaltungsorte
|
-
Berlin
-
Köln
-
Hamburg
-
Nürnberg
-
Stuttgart
Dieses Seminar kann auch als Inhouse
Schulung in Ihren Räumen durchgeführt werden.
|
Teilnahmegebühr
|
-
Kosten
pro Teilnehmer: 395,00 € (470,05 € inkl. 19% MwSt.)
Leistungen inklusive: ausführliche Seminarunterlagen Verpflegung mit Kaffeepausen, Tagungsgetränke, Mittagessen
|
Online Anmeldung
|
Teilnahmebedingungen:
Nach Eingang Ihrer Anmeldung
erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn eine schriftliche
Bestätigung inklusive Anfahrtsbeschreibung und Rechnung.
Die Stornierung der Anmeldung ist nur in Schriftform bis
14 Tage vor Veranstaltungsbeginn (Eingang bei der BauAkademie
GmbH) kostenlos möglich. Bei später eingehender Absage und
/ bzw. Nichtteilnahme wird der gesamte Rechnungsbetrag fällig.
Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten
Teilnehmers möglich. Programmänderungen sowie die Stornierung
der Veranstaltung aus dringendem Anlass behält sich der
Veranstalter vor.
Anmeldung:
Kreuzen Sie bitte das von Ihnen
gewünschte Seminar an und ergänzen dann Ihre Anschrift am
Ende der Tabelle. Wenn Ihre Eingaben vollständig sind, klicken
Sie bitte einmal auf den Knopf "Senden". Das Formular
wird dann über den Webserver übertragen.
In Kenntnis und unter Einbeziehung
der obigen Teilnamebedingungen und der Allgemeinen
Geschäftsbedingungen der BauAkademie, Stand März 2019,
buche ich verbindlich die folgende Veranstaltung:
|
|