 |
Hygieneinspektion in einer
Lüftungsanlage nach VDI 6022: stark verschmutzte Filter
|
Die VDI Richtlinie
6022 enthält Vorschriften und Regelungen zur Hygiene bei der Planung,
Ausführung, Betrieb und Instandhaltung raumlufttechnischer Anlagen.
Die Teilnehmer an Hygieneschulungen entsprechend VDI 6022 Kat.A
lernen die hygienischen Anforderungen an RLT-Anlagen und die notwendigen
Hygieneinspektionen kennen und werden befähigt Wartungs-, Inspektions-
und Instandhaltungsarbeiten hygiene- und qualitätsbewusst durchzuführen.
Die Reihe der VDI
Richtline 6022 beschreibt den aktuellen Stand der Technik in Bezug
auf die Hygiene von raumlufttechnischen Anlagen und Geräten. Im
August 2012 wurde die VDI 6022 aufgrund von europäischen Normungsanpassungen
um die Blätter 1.1 und 4 erweitert und somit auch deren Geltungsbereich.
In Blatt 3 der
VDI Richtlinie 6022 wurden die Bewertungsgrundlagen, die bisher
in der VDI Richtline 6038 verankert waren, in die VDI 6022 integriert.
Die VDI Richtlinie
6022 Blatt 1 erschien im Januar 2018 in einer vollständig überarbeitenen
Neufassung. Die wesentlichen Änderungen sind: - die Blätter
1.1 - 1.3 wurden integriert - Luftmessungen eingeführt - die
Gefährdungsklassen erläutert und - die Filterklassen angepasst.
Die Schulung entsprechend
der VDI 6022 Kategorie A dauert 2 Tage, die Schulung entsprechend
Kat. B dauert 1 Tag. Schulungen der Kategorie A beinhalten auch
die Schulungen der Kategorie B.
Die Inhalte
|
-
Hygienegrundlagen
in der Lüftungstechnik
-
Medizinische Aspekte
-
Anforderung an Planung, Herstellung,
Errichtung, Wartung und Betrieb von RLT-Anlagen und
RLT-Geräten
-
Filterklassen
-
Grundlagen der Messtechnik zur
Überwachung von RLT-Anlagen, Technische Meßverfahren
-
Erkennung drohender und Bewertung
bereits sichtbarer Hygienemängel
-
Gefährdungsbeurteilung
-
Techniken zur Erfassung mikrobiologischer
Parameter
-
Messverfahren
und Untersuchungen
-
Maßgebende Rechtsvorschriften
-
Technische Regeln für den Betrieb
von RLT-Anlagen
-
Diskussion
-
Prüfung
|
Das Seminar ist wichtig für
|
-
Personen,
die Planung-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
an RLT-Anlagen durchführen
-
Personen,
die Hygieneinspektionen entsprechend den Vorgaben der
VDI 6022 durchführen
|
Prüfung und Urkunde
|
-
Die erfolgreiche
Teilnahme an der Hygieneschulung entsprechend der "Kategorie
A" ist durch eine bestandene Prüfung nachzuweisen
-
Für die
Teilnahme an der Hygieneschulung entsprechend VDI 6022
und der erfolgreichen Prüfung erhält der Teilnehmer
ein Zertifikat der BauAkademie GmbH
|
Teilnahmegebühr:
|
-
Kosten
pro Teilnehmer: 690,00 € zzgl. MwSt. (821,10 € inkl. 19%
MwSt.)
|
Leistungen inklusive:
|
-
ausführliche Seminarunterlagen
-
Prüfungsgebühr
-
Verpflegung:
Kaffeepausen mit Snacks,
Mittagessen,
Tagungsgetränke
Neben der Schulung entsprechend der
VDI 6022 Kategorie A setzten Hygieneinspektionen an raumlufttechnischen
Anlagen eine besondere Fachausbildung oder Technikerqualifikation,
mehrjährige Berufserfahrung sowie Kenntnisse der Messtechnik
voraus.
|
Online Anmeldung
|
Teilnahmebedingungen:
Nach Eingang Ihrer Anmeldung
erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn eine schriftliche
Bestätigung inklusive Anfahrtsbeschreibung und Rechnung.
Die Stornierung der Anmeldung ist nur in Schriftform bis
14 Tage vor Veranstaltungsbeginn (Eingang bei der BauAkademie
GmbH) kostenlos möglich. Bei später eingehender Absage und
/ bzw. Nichtteilnahme wird der gesamte Rechnungsbetrag fällig.
Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten
Teilnehmers möglich. Programmänderungen sowie die Stornierung
der Veranstaltung aus dringendem Anlass behält sich der
Veranstalter vor.
Anmeldung:
Kreuzen Sie bitte das von Ihnen
gewünschte Seminar an und ergänzen dann Ihre Anschrift am
Ende der Tabelle. Wenn Ihre Eingaben vollständig sind, klicken
Sie bitte einmal auf den Knopf "Senden". Das Formular
wird dann über den Webserver übertragen.
In Kenntnis und unter Einbeziehung
der obigen Teilnamebedingungen und der Allgemeinen
Geschäftsbedingungen der BauAkademie, Stand März 2019,
buche ich verbindlich die folgende Veranstaltung:
|
|