Asbest TRGS 519

TRGS 519 Anlage 3
TRGS 519 Anlage 4C
TRGS 519 Anlage 4C BSK
TRGS 519 Gerätefachkunde
TRGS 519 Fortbildung Anl. 3
TRGS 519 Fortbildung Anl. 4
TRGS 519 - DGUV 201-012
Asbest Erkundung

Gefahrstoffe

DGUV 101-004 6A Brandschaden
DGUV 101-004 6B Gebäudeschadstoffe
DGUV 101-004 Auffrischung
TRGS 521 Künstliche Mineralfasern
Asbest & Co Gebäudeschadstoffe
Gefahrstoffbeauftragter
Neue Gefahrstoffverordnung 2023
Schadstoffkataster
Schimmelpilze

SiGe-Koordinator / Arbeitsschutz

Sigeko: Intensivkombiseminar RAB 30 Anlage B + C
Sigeko: Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse RAB 30 Anlage B
Sigeko: Spezielle Koordinatorenkenntnisse RAB 30 Anlage C
Auffrischungskurs SiGe-Koordinatoren
Bauherr + SiGe-Koordinator
Erfahrungsaustausch SiGe-Koordinator
Gefahrgutbeauftragter
Leitern, Gerüste, Tritte
Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit
Verantwortung Führungskraft
Ladungssicherung

Hygieneschulungen

VDI 6022 Kategorie A Hygieneschulung
VDI 6022 Kategorie B Hygieneschulung
VDI 6022 Auffrischungskurs
Trinkwasserverordnung
VDI 6023 Kategorie A Trinkwasserhygiene
VDI 6023 Kategorie B Trinkwasserhygiene
VDI 6023 Auffrischung
VDI 2047 Kühltürme
VDI 2052 Küchenlüftung

Abfall + Altlasten

TRGS 520 Grundlehrgang
TRGS 520 Fortbildungslehrgang
§4 Deponieverordnung
Annahme gefährlicher Abfälle
Ersatzbaustoffverordnung EBV

Bauleitung + Baurecht

Bauleiter Basiswissen Seminar
Bauleiter Intensiv Lehrgang
Nachtragsmanagement VOB/B
Nachtragsmanagement Gebäudeschadstoffe
Baulicher Brandschutz
Online Weiterbildung
In-House Seminare
Termine
Anmeldung
Weiterbildung
AGB
Kontakt
Infobroschüre
Stellenangebote
Baustellenaushang
Links
Datenschutz
Genderhinweis
Pressearchiv
Info-Forum
Startseite

 

 


BauAkademie GmbH
Gesellschaft für
innovative Weiterbildung

Neuwieder Str. 15
D-90411 Nürnberg
Phone: 0911/373000-70
Fax: 0911/373000-77

Erich-Rittinghaus-Str. 2/1
D-89250 Senden
Phone: 07307/950310
Fax: 07307/9503188

info@bau-akademie.de

Geschäftsführer:
Markus Vogt
Registergericht Memmingen:
 HRB 17832
Sitz der Gesellschaft: Senden

Umsatzsteuer ID: DE318861781

©1990-2022 BauAkademie GmbH


 

Asbest
Erkundung - Probennahme - Planung - Bauleitung

Asbest - Erkundung - Probennahme - Planung -Bauleitung Jeder Betrieb, der Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten durchführt oder asbesthaltige Abfälle beseitigt, muss über einen sachkundigen Verantwortlichen verfügen. Zulassungspflichtige Betriebe müssen darüber hinaus über einen sachkundigen Vertreter verfügen. Die Anforderungen an die Sachkunde richten sich nach Art und Umfang der Arbeiten. Der Verantwortliche hat sicherzustellen, dass bereits bei der Planung von Arbeiten die Anforderungen dieser TRGS berücksichtigt und bei der Durchführung der Arbeiten umgesetzt werden. Der Verantwortliche bzw. sein Stellvertreter kann auch die Funktionen des Aufsichtsführenden wahrnehmen.

Der Arbeitgeber hat vor Aufnahme der Arbeiten mindestens eine zuverlässige, mit den Arbeiten und den dabei auftretenden Gefahren und den erforderlichen Schutzmaßnahmen vertraute Person als Aufsichtführenden schriftlich zu beauftragen. Der Aufsichtführende muss sachkundig sein.

Aufgaben des Sachkundigen gemäß Asbestrichtlinie

  • Bewertung von Asbestfundstellen, Feststellung der Sanierungsbedürftigkeit, Festlegung der Sanierungsdringlichkeit
  • Prüfung der Sanierungsgrundsätze
  • Notwendigkeit von Vorläufigen Maßnahmen
  • Entscheidung über die endgültigen Maßnahmen (Entfernen, Beschichten, Räumliche Trennung)
  • Festlegung der vorläufigen Schutzmaßnahmen
  • Erfolgskontrolle der Sanierung (Messstrategie und Erfolgskontrolle von Sanierungsmaßnahmen)
  Aufgaben des Sachkundigen gemäß TRGS 519
  • Prüfung der Zulassung des Unternehmens
  • Anzeige an die Behörde
  • Rücksprachen / Absprachen mit Behörden und Berufsgenossenschaften
  • Auswahl und Prüfung von Subunternehmer
  • Ausarbeitung eines Arbeits- und Sicherheitsplans
  • Festlegung der Schutzmaßnahmen
  • Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung
  • Erstellung eines Arbeitsplans
  • Erstellung einer Betriebsanweisung
  • Veranlassungen Arbeitsmedizinische Vorsorge
  • Prüfung der Beschäftigungsbeschränkungen
  • Durchführung einer Unterweisung bei den Beschäftigten
  • Leitung und Beaufsichtigung der ASI-Arbeiten
  • Überwachung der Abfallbeseitigung
  • Abnahme der ASI-Arbeiten
 

Inhalt des Seminars

  • Erkundung und Probenahme von asbestverdächtigen Materialien
  • Prüfung der Sanierungsnotwendigkeit gemäß Asbestrichtlinie
  • Sanierungsplanung (Sanierungskonzept, Vorplanung, Abstimmung mit den Behörden, Ausschreibung, Vergabe)
  • Bauleitung durch Asbestsanierer
  • Bauüberwachung durch Auftraggeber und seinem Vertreter
  • Abfallbeseitigung
  • Abnahme der Sanierungsleistung
 

Das Seminar vermittelt:

Dem Teilnehmer werden die Grundlagen und Voraussetzungen zur Umsetzung einer Asbestsanierung von der Begehung bis zur Abnahme vermittelt. Dabei soll der Teilnehmer so weit qualifiziert werden, um sämtliche theoretischen Vorgaben aus der TRGS 519 anhand von praktischen Beispielen umzusetzen.

 

Das Seminar ist wichtig für

  • Sach- und Fachkundige gemäß TRGS 519
  • Bauherren
  • Architekten, Planer und Fachingenieure
  • Bauleiter

Veranstaltungsorte und Termine

  • Nürnberg
  • Düsseldorf
  • Dresden
  • Frankfurt / Main
  • Köln
  • Leipzig
  • Hannover
  • München
  • Nürnberg
  • Potsdam
  • Stuttgart
  • Ulm

   Dieser Sachkundelehrgang kann auch als Inhouse Lehrgang gebucht werden.

Teilnahmegebühr

  • Kosten pro Teilnehmer: 395,00 € zzgl. MwSt. (470,05 € inkl. 19% MwSt.)

  • Leistungen inklusive:
    - ausführliche Seminarunterlagen
    - Verpflegung: Kaffeepausen mit Snacks, Mittagessen, Tagungsgetränke

  Online AnmeldungArbeitsschutz, Arbeitssicherheit

Teilnahmebedingungen:

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn eine schriftliche Bestätigung inklusive Anfahrtsbeschreibung und Rechnung. Die Stornierung der Anmeldung ist nur in Schriftform bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn (Eingang bei der BauAkademie GmbH) kostenlos möglich. Bei später eingehender Absage und / bzw. Nichtteilnahme wird der gesamte Rechnungsbetrag fällig. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Programmänderungen sowie die Stornierung der Veranstaltung aus dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor.

Anmeldung:

Kreuzen Sie bitte das von Ihnen gewünschte Seminar an und ergänzen dann Ihre Anschrift am Ende der Tabelle. Wenn Ihre Eingaben vollständig sind, klicken Sie bitte einmal auf den Knopf "Senden". Das Formular wird dann über den Webserver übertragen.

In Kenntnis und unter Einbeziehung der obigen Teilnamebedingungen und der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BauAkademie, Stand März 2019, buche ich verbindlich die folgende Veranstaltung:

Asbest Erkundung, Probenahme, Planung, Bauleitung
Seminar: 1 Tageskurs
Preis: 395,00 € zzgl. MwSt.
         (470,05 € inkl. 19% MwSt.)
AE999 Inhouse Termin auf Anfrage
AE104 Nürnberg 03.03.2023
AE105 Ulm 30.06.2023
AE106 Nürnberg 08.09.2023
AE107 Ulm 01.12.2023

Bitte ergänzen Sie die nachfolgenden Eingabefelder sorgfältig, damit wir Ihre Anmeldung zügig bearbeiten und bestätigen können. Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden, damit das Formular versendet werden kann. Vergessen Sie bitte auch nicht das gewünschte Seminar oben zu markieren.

Seminarteilnehmerdaten
*Anrede:
Titel:
*Vorname:
*Nachname:
Beruf:
Position / Funktion:
*Telefonvorwahl / -nummer: /
*Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ):
*Geburtsort:
*Email:
*Email Wiederholung:
*Firma:
*Straße, Hausnummer:
*Postleitzahl:
*Ort:
*Seminarkosten:

  Die Seminarkosten werden von oben genannter Firma übernommen. Ich bin für diese Firma zum Vertragsabschluss bevollmächtigt.
  Die Seminarkosten werden von mir privat übernommen.
Bemerkungen,
abweichende Rechnungsanschrift:




*Datenschutz

  Ich habe die Datenschutzerklärung, Stand Mai 2018, gelesen und erkläre mich damit einverstanden.

*AGB:

  Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der BauAkademie GmbH, Stand März 2019, gelesen und erkläre mich damit einverstanden.




* Die Eingabe dieser Daten ist für das Senden des Formulars erforderlich.
Selbstverständlich werden Ihre Angaben vertraulich behandelt.