Asbest TRGS 519

TRGS 519 Anlage 3
TRGS 519 Anlage 4C
TRGS 519 Anlage 4C BSK
TRGS 519 Gerätefachkunde
TRGS 519 Fortbildung Anl. 3
TRGS 519 Fortbildung Anl. 4
TRGS 519 - DGUV 201-012
Asbest Erkundung

Gefahrstoffe

DGUV 101-004 6A Brandschaden
DGUV 101-004 6B Gebäudeschadstoffe
DGUV 101-004 Auffrischung
TRGS 521 Künstliche Mineralfasern
Asbest & Co Gebäudeschadstoffe
Gefahrstoffbeauftragter
Neue Gefahrstoffverordnung 2023
Schadstoffkataster
Schimmelpilze

SiGe-Koordinator / Arbeitsschutz

Sigeko: Intensivkombiseminar RAB 30 Anlage B + C
Sigeko: Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse RAB 30 Anlage B
Sigeko: Spezielle Koordinatorenkenntnisse RAB 30 Anlage C
Auffrischungskurs SiGe-Koordinatoren
Bauherr + SiGe-Koordinator
Erfahrungsaustausch SiGe-Koordinator
Gefahrgutbeauftragter
Leitern, Gerüste, Tritte
Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit
Verantwortung Führungskraft
Ladungssicherung

Hygieneschulungen

VDI 6022 Kategorie A Hygieneschulung
VDI 6022 Kategorie B Hygieneschulung
VDI 6022 Auffrischungskurs
Trinkwasserverordnung
VDI 6023 Kategorie A Trinkwasserhygiene
VDI 6023 Kategorie B Trinkwasserhygiene
VDI 6023 Auffrischung
VDI 2047 Kühltürme
VDI 2052 Küchenlüftung

Abfall + Altlasten

TRGS 520 Grundlehrgang
TRGS 520 Fortbildungslehrgang
§4 Deponieverordnung
Annahme gefährlicher Abfälle
Ersatzbaustoffverordnung EBV

Bauleitung + Baurecht

Bauleiter Basiswissen Seminar
Bauleiter Intensiv Lehrgang
Nachtragsmanagement VOB/B
Nachtragsmanagement Gebäudeschadstoffe
Baulicher Brandschutz
Online Weiterbildung
In-House Seminare
Termine
Anmeldung
Weiterbildung
AGB
Kontakt
Infobroschüre
Stellenangebote
Baustellenaushang
Links
Datenschutz
Genderhinweis
Pressearchiv
Info-Forum
Startseite

 

 


BauAkademie GmbH
Gesellschaft für
innovative Weiterbildung

Neuwieder Str. 15
D-90411 Nürnberg
Phone: 0911/373000-70
Fax: 0911/373000-77

Erich-Rittinghaus-Str. 2/1
D-89250 Senden
Phone: 07307/950310
Fax: 07307/9503188

info@bau-akademie.de

Geschäftsführer:
Markus Vogt
Registergericht Memmingen:
 HRB 17832
Sitz der Gesellschaft: Senden

Umsatzsteuer ID: DE318861781

©1990-2022 BauAkademie GmbH


 

   BauAkademie GmbH

BauAkademie GmbH NürnbergDurch den schnellen technischen, wirtschaftlichen und sozialen Wandel agieren Unternehmen sowohl auf nationalen als auch auf internationalen Märkten unter verschärften Wettbewerbsbedingungen. Um den damit zusammenhängenden Aufgaben optimal gerecht zu werden, ist es für Unternehmen essentiell notwendig, die Qualifikation ihrer Beschäftigten auf hohem Niveau zu halten.

Wettbewerbsfähige Unternehmen leben von der Qualifikation ihrer Mitarbeiter. Das Know-how wird durch die rasante Entwicklung unserer Zeit schnell überholt. Die Anforderungen an immer spezielleres Wissen werden höher. Voraussetzung für Unternehmen der Baubranche, Architekten, Planer gewerbliche und kommunale Bauherren ist es, in ihre Qualifikation und die ihrer Mitarbeiter zu investieren und somit im Wettbewerb zu profitieren!

Vor diesem Hintergrund kommt der gezielten Weiterbildung in den Unternehmen große Bedeutung zu. Die BauAkademie ist der Branchenspezialist auf diesem Gebiet. Das Unternehmen konzentriert seine Dienstleistungen einzig auf die Bauwirtschaft, um den individuellen Gegebenheiten der Branche voll und ganz Rechnung tragen zu können

Ziel der BauAkademie ist es, ihr Weiterbildungsspektrum den Anforderungen am Markt anzupassen und eine führende Position als Branchenspezialist. Von Ihnen wird durch den immer stärkeren Wettbewerb mehr Wissen gefordert. Wir wollen Ihnen dieses Wissen weitergeben.

BauAkademie NürnbergWir sind immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Als erste Weiterbildungsgesellschaft in Deutschland erarbeitete die BauAkademie den Sachkundelehrgang für Sanierungsarbeiten von Gebäudeschadstoffen gemäß BGR 128.  Dies ist nur ein Beispiele für unseren aktuellen Weiterbildungsstandard.

Auch Anregungen Ihrerseits stehen wir aufgeschlossen gegenüber. Sei es durch Erarbeitung interessanter Themen, sei es eine individuelle Leistung speziell auf das Aufgabenspektrum Ihres Unternehmens zugeschnitten.

Die BauAkademie richtet sich daher speziell an Fach- und Führungskräfte in Behörden und den Bauunternehmen. Dort werden ausschließlich Bildungsmaßnahmen realisiert, die konkret messbaren Nutzen erbringen. Damit wird jetzt Weiterbildung von Zufälligkeiten befreit.

Der Weg dahin führt über anerkannte Experten als Berater und Dozenten.

 

Infoline der BauAkademie: 0911/373000-70 
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Claudia Küstner