|
|
Neue Gefahrstoffverordnung
(GefStoffV) Stand März 2017 Gefährdungsbeurteilung für Gebäudeschadstoffe
|

|
Analyse von Gefahrstoffen im Labor
|
Gefahrstoffe
Die Verordnung
zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (Gefahrstoffverordnung - GefStoffV)
regelt umfassend die Schutzmaßnahmen für Beschäftigte bei Tätigkeiten
mit Gefahrstoffen. Gefahrstoffe sind solche Stoffe, Zubereitungen
und Erzeugnisse, die bestimmte physikalische oder chemische Eigenschaften
besitzen, wie z. B. hochentzündlich, giftig, ätzend, krebserzeugend,
um nur die gefährlichsten zu nennen.
Mit der Verordnung wird die Gefahrstoffverordnung
(GefStoffV) neu gefasst und an das geltende EU-Binnenmarktrecht
für Chemikalien, die EG-CLP-Verordnung und die EG-REACH-Verordnung,
angepasst. Ferner werden mit der Verordnung die 1. und 2. Verordnung
zum Sprengstoffgesetz und die Beschussverordnung auf Grund der kürzlich
erfolgten Änderung des Sprengstoffgesetzes geändert.
Die Gefahrstoffverordnung vom 26. November
2010 wurde zuletzt durch Artikel 148 G vom 29. März 2017 geändert.
Die Änderungen traten am 05.04.2017 in Kraft.
Dieses Seminar vermittelt Grundlagen zur
neuen Gefahrstoffverordung im Allgemeinen und geht im speziellen
auf die Gefährdungsbeurteilung bei Gebäudeschadstoffen ein.
Die Inhalte
|
Die neue
Gefahrstoffverordnung (GefStoffV - Fassung 01.12.2010, Änderungen
März 2017)
-
Überblick
über die neue Gefahrstoffverordnung
-
Neuordnung
der Gefahrstoffverordnung und Anpassung an EG-Richtlinien
-
Die neue Gefahrstoffverordnung
- Altes und Neues - Gefährdungsbeurteilung - Schutzstufenkonzept
- Grenzwerte (AGW, BGW) - Schutz- und Vorsorgemaßnahmen
- Dokumentationspflichten
-
Gefährdungsbeurteilung
bei Gebäudeschadstoffen
-
Änderungen
in der Praxis für Bau-, Sanierungs- und Abbrucharbeiten
-
Ausblick
und erwartete ergänzende Regelungen
-
Die
Änderungen der Gefahrstoffverordnung mit Stand vom März
2017 im Überblick
Das Seminar
dauert von 09:00 - 15:00 Uhr.
|
Das Seminar ist wichtig für
|
Für alle Unternehmen, die mit Schadstoffen in Gebäuden zu
tun haben, z.B.
|
Zertifikat
|
|
Veranstaltungsorte:
|
-
Nürnberg
-
Köln
-
Potsdam
-
Hannover
-
Düsseldorf
Dieses Seminar wird auch als Inhouse
Veranstaltung in Ihren Räumen durchgeführt.
|
Teilnahmegebühr:
|
|
Leistungen
inklusive:
|
|
|
Seminartermine:
10.05.2022 |
Nürnberg |
26.07.2022 |
Ulm |
08.11.2022 |
Nürnberg |
Inhouse Lehrgang auf Anfrage
|
|